raketenartig

raketenartig
ra|ke|ten|ar|tig <Adj.>:
a) einer Rakete (1 a) ähnlich; wie eine Rakete (1 a) funktionierend;
b) so schnell wie eine Rakete (1 a):
das Rennen im -en Tempo fahren.

* * *

ra|ke|ten|ar|tig <Adj.>: a) einer ↑Rakete (1a) ähnlich; wie eine ↑Rakete (1a) funktionierend; b) so schnell wie eine ↑Rakete (1a): Ist das nur das schon bekannte Portrait der genussorientierten Jugend ...? Dazu will ... der -e Start nicht passen, den viele vorlegen, um dann ... enttäuscht umzukehren (Höhler, Sieger 147); das Rennen im -en Tempo fahren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • raketenartig — ra|ke|ten|ar|tig (übertragen auch für sehr schnell) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • 101. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 101 D Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1794. Das Werk gehört zu den berühmten „Londoner Sinfonien“ und trägt den nicht von Haydn stammenden Titel „Die Uhr“. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio –… …   Deutsch Wikipedia

  • 23. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie D Dur KV 181 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart 1773 in Salzburg. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 23. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro spiritoso …   Deutsch Wikipedia

  • Bersten — Genieteter Druckbehälter mit Inspektionsöffnung und Armaturen …   Deutsch Wikipedia

  • Druckbehälter — Genieteter Druckbehälter mit Inspektionsöffnung und Armaturen …   Deutsch Wikipedia

  • Luftkessel — Genieteter Druckbehälter mit Inspektionsöffnung und Armaturen …   Deutsch Wikipedia

  • South Sea Bubble — von E. M. Ward. Die Südseeblase (engl. South Sea Bubble, auch Südsee (Börsen)schwindel) von 1720 gehört zu den wichtigen negativen wirtschaftlichen Ereignissen, die sich vor dem 20. Jahrhundert zugetragen haben. Mit dem gleichzeitigen… …   Deutsch Wikipedia

  • South Sea Company — South Sea Bubble von E. M. Ward. Die Südseeblase (engl. South Sea Bubble, auch Südsee (Börsen)schwindel) von 1720 gehört zu den wichtigen negativen wirtschaftlichen Ereignissen, die sich vor dem 20. Jahrhundert zugetragen haben. Mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Südseeblase — South Sea Bubble von E. M. Ward. Die Südseeblase (engl. South Sea Bubble, auch Südsee (Börsen)schwindel) von 1720 war eine bedeutende Spekulationsblase der frühen Neuzeit. Sie ereignete sich zur selben Zeit wie der Mississippischwindel in… …   Deutsch Wikipedia

  • Südseeschwindel — South Sea Bubble von E. M. Ward. Die Südseeblase (engl. South Sea Bubble, auch Südsee (Börsen)schwindel) von 1720 gehört zu den wichtigen negativen wirtschaftlichen Ereignissen, die sich vor dem 20. Jahrhundert zugetragen haben. Mit dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”